Quantcast
Channel: Client-Administration – faq-o-matic.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

IP-Adressen für Clients herausfinden

$
0
0

Um in einem Netzwerk die IP-Adressen für eine Reihe von Rechnern herauszufinden und in einer Tabelle zu speichern, kann man mit einem einfachen Batch arbeiten. Es versucht, den Rechner über seinen Namen anzupingen. Ist dies erfolgreich, so schreibt das Skript den Namen und die IP-Adresse in eine Tabelle, anderenfalls wird der Name als nicht erreichbar gekennzeichnet.

@echo off
set DNS=%1
set IP=no-reply
REM echo Name;IP>result.txt
for /f "Tokens=2 Delims=[] skip=1" %%i in ('ping -4 -n 1 %DNS%') do (
   set IP=%%i
)
echo %DNS%;%IP%>>result.txt

Man ruft das Skript auf, indem man den Namen des Zielrechners angibt:

Get-IPbyName PC1234

Um das Skript auf eine Reihe von Rechnern anzuwenden, kann man sich z.B. mit Excel ein zweites Batch dieser Art bauen:

@echo off
call Get-IPbyName PC01
call Get-IPbyName PC24
call Get-IPbyName PC245
call Get-IPbyName PC4711

Wichtig ist dabei der Aufruf mit “call”, denn sonst endet die Ausführung gleich nach dem ersten Aufruf der Batchdatei. Die Ergebnisse landen in der Datei result.txt im aktuellen Verzeichnis; die Datei hat das CSV-Format mit dem Semikolon als Spaltentrennung. Wer will, kann bei der ersten Ausführung die REM-Zeile aktivieren, dann stehen die Spaltenüberschriften am Anfang der Datei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17