Quantcast
Channel: Client-Administration – faq-o-matic.net
Browsing all 17 articles
Browse latest View live

Bestimmte Verknüpfungen im Benutzerprofil löschen

Nach einer Dateiserver-Migration oder nach einem Anwendungs-Update sollen oft veraltete Verknüpfungen im Startmenü oder auf dem Desktop von Benutzern entfernt werden, weil sie auf ein nicht mehr...

View Article


Windows-Clients neu in eine Domäne aufnehmen

Windows-Rechner lassen sich seit Windows NT in eine Domäne aufnehmen. Dies erfordert einen Neustart, damit die geänderten Sicherheits- und Anmeldeparameter wirksam werden. Etwas lästig ist es, einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows-Druckserver: Treiber für 32- und 64-Bit-Clients

Clients und Server mit x64-Betriebssystemen verbreiten sich in den Unternehmen immer mehr. Ab Windows Server 2008 R2 gibt es auf der Serverseite auch nur noch die 64-Bit-Version. Wer Druckserver unter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Benutzerprofile mit EasyTransfer migrieren

Windows 7 bringt ein Programm zur Übertragung von Benutzerdaten mit, das eigentlich dazu gedacht ist, Einstellungen und Daten von einem auf einen anderen Rechner zu übertragen. Primär wendet es sich an...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Benutzerprofile an neue Benutzer übertragen

Im Artikel zu Windows EasyTransfer habe ich eine Methode vorgestellt, mit der sich auch bei einer Domänenmigration Benutzerprofile von einem “alten” Benutzerkonto auf ein “neues” übertragen lassen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Browserauswahl: So war das sicher nicht gemeint …

Seit kurzem ist ein Windows-Update aktiv, das neuen Benutzern die Auswahl ihres bevorzugten Webbrowsers gestattet. Auf Druck der EU hat Microsoft dies als grafische Auswahl gestaltet, die dem Benutzer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 7 Deployment: bootstrap.ini und CustomSettings.ini

In diesem Artikel veröffentliche ich die Einstellungen der CustomSettings.ini und der bootstrap.ini, die bei der automatisierten Installation von Windows 7 benutzt werden. Diese Dateien sind essentiell...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Ultra Lite Touch Installation

Wie im letzten Artikel erwähnt, können wir uns mit dem Wissen, das wir bis dato gesammelt haben, eine "Ultra Lite Touch Installation" zusammenstellen, bei der nur noch ganz wenige Eingriffe durch den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SearchURL: Effiziente Websuche, aktualisiert

Neben der Suchleiste, mit der man aus dem Browser schnell eine Web-Recherche bei der bevorzugten Suchmaschine ausführen kann, unterstützt der Internet Explorer schon seit Version 4 die “Search URLs”....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Offlinedateien: Die Fakten

Dies ist die deutsche Fassung des im englischen Original in meinem Blog auf helgeklein.com veröffentlichten Artikels. Offlinedateien haben nicht gerade den besten Ruf. Immer wieder trifft man...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KMS – Key Management Service – Installation und Konfiguration

Dieser Artikel erschien zuerst auf gruppenrichtlinien.de. Gruppenrichtlinien und Deployment liegen thematisch ganz eng bei einander. Ich stolpere oft über den KMS (Key Management Service) zur...

View Article

Windows Update: Fehler "0x80072ee2" unter Windows 8 und Server 2012 – Dienst...

In Windows 8 und Server 2012 gibt es ein Verhalten, das den Windows Update Dienst (wuauserv) zum Absturz bringen kann. Für den wuauserv lässt sich ein Proxy-Server konfigurieren. Standardmäßig ist...

View Article

Windows 8.1 verzögert Anmeldeskripte

Ein Artikel im PlatformsPFE-Blog in Microsofts TechNet weist auf ein wenig bekanntes Verhalten von Windows 8.1 hin: Diese Windows-Version führt Anmeldeskripte erst nach einer Wartezeit von 5 Minuten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SSD zu schnell: Synchroner Startvorgang nicht möglich

Dieser Artikel erschien zuerst auf gruppenrichtlinien.de Vielleicht liegt es an meinem deutschen Kontrollzwang, aber ich gehöre wie viele meiner Kollegen zu den Administratoren, die gerne eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LAPS – lokales Admin-Passwort endlich sicher

Ich bin überzeugt, dass auch heute noch in vielen Active-Directory-Umgebungen das lokale Administratorpasswort über Group Policy Preferences (GPP) gesetzt wird. Dieses Verfahren ist leider aufgrund von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Problem des widerspenstigen Ordners

Die Ausgangssituation stellte sich zunächst trivial dar: Es gab ein Servicedesk-Ticket, dass auf Server X auf der Freigabe der Ordner Y komplett zu löschen sei. Mein Kollege verband sich mit...

View Article

IP-Adressen für Clients herausfinden

Um in einem Netzwerk die IP-Adressen für eine Reihe von Rechnern herauszufinden und in einer Tabelle zu speichern, kann man mit einem einfachen Batch arbeiten. Es versucht, den Rechner über seinen...

View Article

Browsing all 17 articles
Browse latest View live